Verlegung Anageln!
Aufgrund der anstehenden Entschlammung des Schlossteiches macht ein Fischbesatz (auch der übliche Forellenbesatz zum Anangeln) in diesem Jahr keinen Sinn.
Daher verlegen wir das Anangeln, wie auf der Jahreshauptversammlung bereits diskutiert, in die Reinerbecker Fischzucht. Das Annageln findet wie geplant am Sonntag, 16. April 2023 ab 09:00 Uhr statt. Wir treffen uns bereits um 08:00Uhr auf dem Parkplatz am Schlossteich und fahren gemeinsam zur Reinerbecker Fischzucht, Mühlenweg 1, 31855 Aerzen OT Reher. Dort ist in der Zeit von 09:00Uhr bis 13:00Uhr ein Teich exklusiv für uns reserviert. Allen Vereinsmitgliedern geht auch noch ein separates Informationsschreiben mit weiteren Details per Post zu.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
Wir wünschen Euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2023!
Allen Mitgliedern sind mittlerweile die Termine und Angelberechtigungen für 2023 zugegangen. Die Termine findet ihr auch noch einmal in der Terminübersicht auf dieser Seite.
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr alle Vereinsmitglieder die Möglichkeit haben werden kostengünstig Vereinskleidung zu erwerben und danken bereits jetzt den beteiligten Sponsoren! Nach Erhalt der Vereinskleidung werden wir an dieser Stelle erneut berichten.
In 2023 steht zudem die Entschlammung des Schlossteiches an. Ein wahres Grossprojekt für unseren Verein!
Weiter Informationen hierzu und zu anderen Themen auf der Jahreshauptversammlung am 10.02.23 ab 19:00Uhr in der Gaststätte „Ole Dönze“ in Algesdorf. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Bitte beachtet, dass eine Anmeldung (Frist 15.01.23) erforderlich ist, damit wir das gemeinsame Essen entsprechend bestellen können.
Wir freuen uns auf das Angeljahr 2023 und wünschen Euch Petri Heil! Der Vorstand


Müllsammelaktion am Schlossteich in Rodenberg
„Natur erfahren, Natur bewahren“ lautet das Motto des Fischereiverein Rodenberg e.V. Regelmässig kümmern sich die Vereinsmitglieder um die Pflege des Vereinsgewässers am Schlossteich in Rodenberg. Für die Mitglieder der Jugendgruppe war es daher selbstverständlich sich an der landesweit durchgeführten „catch and clean- Aktion“ des Anglerverbandes Niedersachsen (AVN) zu beteiligen. Ausgerüstet mit vom Verband gestellten Mülltüten, gingen die Kinder hochmotiviert ans Werk. Eine beträchtliche Menge an Unrat wurde aus Hecken und Büschen geborgen und ordnungsgemäss entsorgt. Beim anschliessenden gemeinsamen Angeln konnten sich die Kinder über einige gefangene Fische freuen.
Das 1. Sommerfest im Freibad war ein voller Erfolg!
Bei bestem Sommerwetter fanden sehr viele, vor allem junge Besucher, den Weg an unseren Stand.





Petri Heil!
Euer Vorstand